Ready to Go tour finder

 

 

Ready to Go touren
  Search
  Suchen
images/slides/amsterdam-beach-zandvoort.jpg

img


Flandern am besten

Brugge - Gent - Antwerpen - Mechelen - Leuven - Hasselt - Maastricht

Die Flandern am besten Tour zeigt Ihnen die wichtigsten Highlights Belgiens, die perfekte Fahrt für alle, die sich für belgische Geschichte, Kunst, Natur und Essen interessieren. Die flämischen Kunststädte Brügge, Gent, Antwerpen, Mechelen, Leuven und Brüssel sind die bekanntesten und beliebtesten Städte Belgiens.

Diese einzigartige Reise kombiniert pulsierende historische Städte mit den kleineren Einkaufs-, Mode- und Essensstädten Hasselt und Maastricht. Die Radtour zwischen diesen schönen Städten zeigt Ihnen die Vielfalt der Landschaften im Norden Belgiens.

COM_JOMHOLIDAY_TAB_FEATURES

Facilities

Tag 1 Brügge - Gent (48 km)

Ihre individuelle Tour beginnt mit einer Gruppenfahrradmontage und einer ausführlichen Erläuterung der Tour im Venedig des Nordens:Brügge. Nach dieser Gruppenanweisung starten Sie mit Ihrer selbst geführten Tour. Fahren Sie aus dem mittelalterlichen Stadtzentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, dessen Glockenturm sich über den weiten Markt erhebt. Die Fahrt an diesem ersten Tag führt hauptsächlich entlang des Kanals Gent - Brügge. Ein schöner ruhiger Radweg führt Sie durch Ackerland und einige schöne Waldgebiete. Machen Sie Ihre erste Kaffeepause in Beernem oder Sint Joris, bevor Sie nach Aalter weiterfahren. In Aalter können Sie einen kleinen Abstecher in die Innenstadt machen, um dort Mittag zu essen. Alternativ können Sie Ihre Reise aber auch fortsetzen, da entlang der Route noch viele schöne Orte kommen werden, an denen Sie Ihr eigenes vorbereitetes Picknick verspeisen können. Die van Vlaenderens Mühle in Vinderhoute gilt als ein klares Wahrzeichen. Sie erreichen sie kurz bevor Sie die historische Stadt Gent betreten. Genießen Sie die großartige Atmosphäre dieser Stadt und erkunden Sie das Labyrinth der bezaubernden Kopfsteinpflasterstraßen, das Schloss Gravensteen, die Graslei und den Glockenturm.

 

Tag 2 Gent - Antwerpen (70 oder 45 km)

Nach dem Frühstück folgen Sie einem schönen Radweg aus der historischen Stadt hinaus. Die heutige Fahrt ist lang, aber wenn Sie sich Sorgen über die Entfernung machen, dann können Sie den Zug (Fahrrad im Zug) nach Lokeren nehmen, wodurch sich Ihre Fahrt um 25 km verringert. Lokeren ist eines dieser kleinen versteckten Juwelen. Hier gibt es einen freundlichen zentralen Platz, auf dem Sie sich eine Weile hinsetzen können. Von Lokeren fahren Sie entlang schöner Seender Seitenarme der Schelde und der Durme, bishinzur Schelde, dem Hauptfluss Flanderns. Entlang der Schelde begegnen Ihnen die gemütlichen Dörfern Temse (mit einigen kleinen Hügeln), Rupelmonde (mit seiner Gezeitenmühle) und Bazel (mit der Burg Wissekerke). Von Bazel dauert es nicht mehr lang bis nach Antwerpen. Antwerpen ist eine sehr schöne Stadt mit einer Reihe von mittelalterlichen Gebäuden auf dem zentralen Platz und dazwischen zahlreiche Besonderheiten des Jugendstils. Der Zugang zu dieser Stadt ist einfach, da Sie das Zentrum ganze 31 Meter unter der Oberfläche über einen 572 Meter langen Fuß- und Fahrradtunnel erreichen können

 

Tag 3 Antwerpen - Mechelen (39 km)

Die heutige Fahrt ist kurz und bietet Ihnen die Möglichkeit, am frühen Morgen eines der Museen in Antwerpen zu besuchen. Die Fahrt verläuft wie am ersten Tag total flach. Entlang der Schelde geht es südlich von der Stadt nach Hemiksem, wo Sie eine interessante Abtei vorfinden. In der Nähe von Niel verlassen Sie die Schelde und radeln entlang der Rupel, einem weiteren schönen Fluss, in dessen Nähe sich ein interessantes Museum für Ziegelfabriken befindet. Dieses Museum informiert Sie über alle Aspekte der Steinherstellung. In Boom steigen Sie auf die Fähre um die Rupel zu überqueren. Da die Fähre nur einige Male pro Stunde fährt, bietet sich das nahe gelegene Restaurant für einen kleinen Zwischenstopp zum Mittagessen an. Durch das Labyrinth aus Wasserstraßen, Brücken und Schleusen gelangen Sie entlang des Flusses Dijle in die Stadt Mechelen. Mechelen ist eine kleine und malerische Stadt mit viel Charme und Geschichte, die mit malerischen Geschäften, autofreien Bereichen und hübschen kleinen Plätzen gedeiht. Da Ihr Hotel gleichzeitig auch eine Brauerei ist, gehört eine Brauereiführung und ein frisch gezapftes, belgisches Bier natürlich mit zum Abendessen dazu!

 

Tag 4 Mechelen (Brüssel mit dem Zug)

In Mechelen haben Sie einen Tag frei. Starten Sie den Tag mit einer Brauereiführung, bevor Sie mit dem Zug (30 Minuten) nach Brüssel fahren. Als Hauptquartier der Europäischen Union und der NATO wird diese Metropole oft als Hauptstadt Europas bezeichnet. Es ist sicherlich international angelegt, bietet aber mehr als nur Regierungsgebäude. Mit über 75 Museen und einer reichen Geschichte ist Kultur an diesem Ort leicht zugänglich. Denken Sie nur an Manneken-Pis, den Grand Place, die berühmten Pralinen, die hochwertigen Restaurants und das Nachtleben. Schließlich nehmen Sie einen Zug zurück nach Mechelen, wo Sie eine zweite Nacht bleiben.

 

Tag 5 Mechelen - Leuven (36 km)

Nach einer wahrscheinlich etwas verspäteten Ankunft in Ihrem Hotel gestern Abend ist es schön zu wissen, dass die Fahrt am 5. Tag wieder kurz ist. Es gibt also keinen Grund zur Eile– schlafen Sie ruhig aus! . Der erste Teil der Fahrt heute führt entlang des gewundenen Flusses Dijle bis zur Statue des Vaters Damien in der Nähe von Tremelo. Weiter geht es nach Werchter. Eine Stadt , die bekannt ist für sein jährliches Musikfestival mit über 150.000 Besuchern und seinem großartigen Rockmuseum. Schließlich radeln Sie weiter nach Leuven, eine pulsierende Studentenstadt. Die Universität Leuven ist eine der wichtigsten und ältesten Universitäten Europas. Leuven ist auch Belgiens amtierende Brauhauptstadt mit dem Hauptsitz von Inbev, der zweitgrößten Brauerei der Welt. Zusammen mit dem wunderschönen historischen Stadtzentrum ist Leuven ein großartiger Ort für neugierige Reisende!

 

Tag 6 Leuven - Hasselt (72 oder 44 km)

Eine weitere tolle aber lange Fahrt. Für die weniger erfahrenen besteht die Möglichkeit, den zweiten Teil der Fahrt von Diest nach Hasselt zu überspringen. Nehmen Sie den Zug (mit Fahrrad) und reduzieren Sie so die Fahrt um 28 km. In der Stadt Leuven kommen Sie an zwei schönen Abteien vorbei, bevor Sie die Stadt verlassen. Genießen Sie die schöne Fahrt durch sanfte, ruhige Straßen und Waldgebiete in der Nähe des Schloss van Horst, bevor Sie nach Scherpenheuvel weiterfahren. Die Basilika von Scherpenheuvel - der Wallfahrtsort in Belgien - ist die älteste Kuppelkirche der Niederlande, die 1627 eingeweiht wurde und sowohl Renaissance- als auch Barockmerkmale aufweist. Von Scherpenheuvel ist es nur eine kurze Weiterfahrt bis zur schönen historischen Stadt Diest. Diest ist für den schönen und malerischen Beginenhof am Rande des historischen Stadtzentrums bekannt. Wenn Sie anschließend weiterradeln, führt Sie der letzte Teil der Fahrt durch größtenteils bewaldete Gebiete bishin zum Albertkanal. Dieser Kanal verbindet Antwerpen mit der Maas. Hasselt, die Hauptstadt der Provinz Limburg, liegt ebenfalls an diesem Kanal und bietet Ihnen einen interessanten Aufenthalt für die Nacht.

 

Tag 7 Hasselt - Maastricht (65 oder 53 km)

Der letzte Tag Ihrer Radtour wird Ihnen auf jeden Fall auch stark in Erinnerung bleiben. Bevor Sie die Stadt verlassen, können Sie den größten authentischen japanischen Garten Europas bewundern. Fahren Sie weiter entlang des Albert-Kanals in die Nähe von Genk. Während Sie durch diese schönen Wälder fahren, werden Sie bestimmt nicht ahnen, dass Sie sich in der Nähe der drittwichtigsten Wirtschaftsstadt Flanderns befinden. Wenn Sie die Wälder und Heideflächen verlassen, gelangen Sie zu Oud-Rekem, einem kleinen Dorf mit einem der authentischsten erhaltenen Dorfzentren Belgiens. Das Schloss, das Stadttor und andere Teile der Stadtmauer sind ebenfalls erhalten. An dieser Stelle bieten wir Ihnen zwei Alternativen für Ihre Fahrt nach Maastricht an. Entweder, eine schöne Fahrt entlang des Albert-Kanals, zwischen steilen Hügeln und mit Höhlen, oder, eine kurze Fahrt über die Maas. Maastricht in den Niederlanden ist das Endziel Ihrer Tour und mit seiner Burgundischen Atmosphäre und seiner reichen Geschichte vielleicht eine der landschaftlich schönsten niederländischen Städte. In Maastricht endet Ihre Tour und Sie treffen erneut einen Vertreter von Tulip Cycling. Der Bahnhof in Maastricht bietet perfekte Verbindungen zu allen Teilen des Landes.

 

Starttermine

  • Montag 31. Juli 2023
  • Montag 7. August 2023
  • Montag 28. August 2023
  • Montag 4. September 2023

Mindestens zwei Teilnehmer erforderlich.

 

- Preise 2023 in Euro – Keine Zuschläge für Termine in der Hochsaison - Preise inclusive aller Steuern -
Posten Preise
Pro Person im Doppelzimmer (täglicher Gepäcktransport per Kurier)  1200 €
Zuschlag für Einzelzimmer (1 Person / 1 Zimmer)  355 €
Upgrade auf ein E-Bike oder Rennrad pro Person  100 €
Unterkunft vor Beginn der Tour in Brügge (Martin’s Brugge ***), pro Person im Doppelzimmer  80 €
Unterkunft nach Ende der Tour in Maastricht (Hotel Les Charmes ***), pro Person im Doppelzimmer  95 €
Unterkunft vor Beginn der Tour, Zuschlag für Einzelzimmer (1 Person / 1 Zimmer)  65 €
Unterkunft nach Ende der Tour, Zuschlag für Einzelzimmer (1 Person / 1 Zimmer)  75 €
Hotel-Upgrades im jeder Stadt Auf Anfrage
Zusatzausrüstung (weitere Satteltaschen, Helme, Ponchos, weitere GPS-Geräte) Preisliste
Ermäßigung   Höhe
Preisnachlass für Gruppen ab 6 Personen   10%

Gent – Hotel Onderbergen ***

Antwerpen – Hampton by Hilton Antwerp Central Station ***

Mechelen (2 Nächte) – Hotel Het Anker ***

Leuven – Begijnhof hotel Leuven ***

Hasselt – Hotel Hemelhuys ***

In dieser Tour enthalten

6 Tage Radfahren und ein freier Tag
6 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im Stadtzentrum inbegriffen
inklusive Frühstück
inklusive Fahrradverleih (mit Reparaturset, Pumpe, Schloss und Wasserflasche)
inklusive wasserabweisender Satteltasche
Route von Tür zu Tür über GPS-Gerät und Karten
Persönliche Begleitung bei Start und Ziel sowie 24-Stunden-Assistenz
inklusive Pannenservice
inklusive Ausrüstungsversicherung
inklusive zusätzlichem Infomaterial zur Region

Wenn Sie eine Frage zu einer unserer Ready to Go-Touren haben. Das ist gar kein Problem, sprechen Sie uns gerne an. Wir beantworten all Ihre Fragen.

 

Ihre Frage
Wir danken Ihnen nochmals für die wundervolle Reise. Es war bereits unsere siebte und jetzt schon eine unserer besten.
Wir danken Ihnen nochmals für die wundervolle Reise. Es war bereits unsere siebte und jetzt schon eine unserer besten.
Alicia Fuentes
Wir - eine Gruppe befreundeter Familien (inklusive mitradelnder Kinder) aus dem Rheinland - hatten die Möglichkeit die Landschaft und idyllischen Ortschaften rund um das IJsselmeer per Fahrrad zu erkunden. Planung und Streckenauswahl (inklusive Hotels) waren perfekt auf uns abgestimmt und haben für alle eine entspannte Tourenwoche gebracht. Danke dafür!
Wir - eine Gruppe befreundeter Familien (inklusive mitradelnder Kinder) aus dem Rheinland - hatten die Möglichkeit die Landschaft und idyllischen Ortschaften rund um das IJsselmeer per Fahrrad zu erkunden. Planung und Streckenauswahl (inklusive Hotels) waren perfekt auf uns abgestimmt und haben für alle eine entspannte Tourenwoche gebracht. Danke dafür!
Erich C.
Dieser Urlaub war von Anfang bis Ende der beste, die wir je unternommen haben. Wir sind so glücklich, diese Reise gemacht zu haben. Ich fahre schon mein ganzes Leben lang Fahrrad und es war, als hätte ich das gelobte Land bereist.
Dieser Urlaub war von Anfang bis Ende der beste, die wir je unternommen haben. Wir sind so glücklich, diese Reise gemacht zu haben. Ich fahre schon mein ganzes Leben lang Fahrrad und es war, als hätte ich das gelobte Land bereist.
Katherine und Stephen Coleman
Dank Ihnen erlebten wir eine herrliche Radtour! Ich freue mich darauf, all meinen Freunden von meiner Reise und Ihrem schönen Land zu erzählen, und sie zu überzeugen, dass sie Holland auch mit Tulip Cycling bereisen.
Dank Ihnen erlebten wir eine herrliche Radtour! Ich freue mich darauf, all meinen Freunden von meiner Reise und Ihrem schönen Land zu erzählen, und sie zu überzeugen, dass sie Holland auch mit Tulip Cycling bereisen.
Mary Thomas

Allgemeine Geschaftsbedingungen
Zahlungspolitik
  • Wir akzeptieren alle Währungen.
  • Zahlungen sind möglich:
      - mit Kreditkarte;
      - auf unser Euro-Bankkonto.
  • Tulip Cycling hält sich an die Richtlinien zur Sicherung von Kreditkartenzahlungen.
  • Buchungen erfordern eine Anzahlung von 10% der Gesamtkosten, wie auf Ihrer Rechnung angegeben.
  • Der Restbetrag der Reisekosten ist 60 Tage vor Reiseantritt fällig.
  • Reiserechnungen werden an den ersten angegebenen Teilnehmer gesendet und können nur vollständig bezahlt werden.


Tulip Cycling - Allgemeine Geschäftsbedingungen
17. Februar 2023

Artikel 1 - Definitionen

a) Tulip Cycling: Firma zur Vermietung von Fahrrädern und Organisation und Durchführung von Reisearrangements. Registriert bei der Handelskammer, Niederlande, Nummer 89134605.
b) Landesname: Die Bezeichnungen holländisch bzw. Holland werden synonym zu niederländisch bzw. den Niederlanden verwendet.
c) Mieter: Person bzw. Personen, angegeben im Mietvertrag, die bei Tulip Cycling Fahrradausrüstung und Unterstützung mietet bzw. mieten.
d) Vermieter: Tulip Cycling.
e) Gemietetes Material/Ausrüstung: Alle Artikel, ob durch Tulip Cycling vermietet oder verliehen, aufgeführt im Reservierungsformular und im Beleg, inklusive auch aller Materialien, die dem Mieter gratis überlassen werden.
f) Buchungs-/Reservierungsformular: Das Formular, in dem der Mieter alle persönlichen Angaben sowie die gewünschte Menge der zu mietenden Ausrüstung angibt.
g) Mietvertrag: Übereinkunft zwischen Mieter und Vermieter, übereinstimmend mit dem Bestätigungsformular und der Rechnung.
h) Formular zur Bestätigung der Tour: Formular, mit dem der Vermieter die Buchung der Radtour durch den Mieter bestätigt. Die entsprechende Ausrüstung und Unterstützung für die Tour wird in der Rechnung, adressiert an den Mieter, gesondert aufgeführt.
i) Tour-Rechnung: Formular, in dem der Vermieter die gemietete Ausrüstung und Unterstützung, inklusive der zugehörigen Preise und Mengen sowie der Gesamtsumme, genau aufführt. Die Gesamtsumme umfasst nicht immer die Kosten für die Unterkunft.
j) Empfangsbestätigung: Formular, das der Mieter unterschreiben muss, um den Erhalt der gemieteten Ausrüstung zu bestätigen.
k) Mietdauer: Zeit zwischen Erhalt der gemieteten Ausrüstung durch den Mieter und Rückgabe der gemieteten Ausrüstung bei Tulip Cycling.
l) Währung: Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erwähnten Beträge sind in Euro angegeben.

Artikel 2 – Gemietete Ausrüstung

a) Die gemietete Ausrüstung darf nur vom Mieter selbst und den im Mietvertrag/in der Empfangsbestätigung genannten Mitreisenden verwendet werden.
b) Dokumente zum Reiseverlauf sowie andere Bestandteile der Ausrüstung bleiben im Besitz von Tulip Cycling.
c) Die Nutzung des GPS-Geräts ist Personen unter 15 Jahren untersagt.
d) Die gemieteten Fahrräder dürfen zu keiner Zeit anderen Personen überlassen werden als denen, die im Mietvertrag genannt werden.
e) Es ist dem Mieter strengstens untersagt, die gemieteten Fahrräder an Dritte weiterzuvermieten.
f) Der Mieter verpflichtet sich, die gemietete Ausrüstung pfleglich zu behandeln und sie, im angemessenen Rahmen, gegen Beschädigung, Verlust und Diebstahl zu schützen. Ergänzend zu Artikel 2a darf die gemietete Ausrüstung nur zu ihrem eigentlichen Zweck verwendet werden. Es darf nur eine Person pro Fahrrad befördert werden.
g) Tulip Cycling übergibt die gemietete Ausrüstung in einwandfreiem Zustand. Falls während der Mietdauer dennoch Reparaturen notwendig werden, so können diese bei einer Fahrradwerkstatt vor Ort erfolgen. In diesem Fall muss der Mieter, sofern die Reparatur nicht dem üblichen Verschleiß geschuldet ist, Rücksprache mit Tulip Cycling halten, bevor er das Fahrrad zur Reparatur gibt. Am Ende der Mietdauer stellt ein Mitarbeiter von Tulip Cycling fest, ob das Materialversagen auf andere Gründe zurückzuführen ist als den üblichen Verschleiß. In diesem Falle kommt der Mieter für die Kosten der Reparatur auf oder aber die Reparatur fällt unter die Konditionen der Ausrüstungsversicherung.
h) Im Falle unvorhergesehener Umstände stellt Tulip Cycling Ausrüstung anderer Hersteller zur Verfügung als ursprünglich angegeben. Das Material ist dabei von gleicher Qualität und erfüllt die Anforderungen der im Vertrag genannten Ausrüstung.

Artikel 3 - Mietdauer

a) Die gemietete Ausrüstung wird am ersten Tag der Mietdauer zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Uhr geliefert. Die Übergabe der gemieteten Ausrüstung erfolgt am Büro von Tulip Cycling oder an einem anderen, vorher abgesprochenen Treffpunkt.
b) Die Übergabe der gemieteten Ausrüstung kann, auf Wunsch des Mieters, auch am Vorabend des Tourstarts erfolgen. Dieser Service ist kostenfrei und die Entscheidung, ob diesem Wunsch entsprochen werden kann, liegt ausschließlich bei Tulip Cycling.
c) Die Rückgabe der Ausrüstung muss am letzten Tag der Tour vor 18.00 Uhr am Büro von Tulip Cycling oder einem anderen, vorher abgesprochenen Ort erfolgen.

Artikel 4 - Vertrag

a) Der Vertrag tritt in Kraft, sobald die Buchung vom Vermieter angenommen wurde. Der Vermieter setzt den Mieter davon per E-Mail in Kenntnis. Die schriftliche Bestätigung der Tour führt die Namen der im Vertrag stehenden Personen, die Mietdauer und die Reservierungswünsche auf. Die beigefügte Rechnung führt die Anzahl und Spezifikationen der gemieteten Ausrüstung und die zugehörigen Preise auf.
b) Der Mietvertrag wird automatisch und ohne weitere Benachrichtigung an den Mieter aufgelöst, falls die Anzahlung nicht innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungsdatum geleistet wird. Die Auflösung des Vertrags entbindet den Mieter nicht von seinen Verpflichtungen, besonders der Zahlung der Miete und der Anzahlung, die sich aus dem Vertrag und den Stornierungsbedingungen ergeben.
c) Änderungen und Modifikationen der ursprünglichen Buchung unterliegen einer Verwaltungsgebühr von 25 Euro. Änderungswünsche, die weniger als 30 Tage vor dem Start der Tour eingehen, sind abhängig von Verfügbarkeiten der Ausrüstung und der Unterkünfte. Alle Änderungen der ursprünglichen Buchung werden per E-Mail oder Post bestätigt.
d) Bei Tourstart und Tourende muss der Mieter eine Empfangsbestätigung bzw. Rückgabebestätigung unterzeichnen. Diese Bestätigung führt die Anzahl und Spezifikationen der gemieteten Ausrüstung, die Mietdauer und Datum von Erhalt und Rückgabe auf.
e) Der erste in der Reservierung genannte Mieter muss älter als 16 Jahre sein und ist der Vertragspartner für Zahlung, Erstattung und den Schriftverkehr.
f) Die Unterschrift des ersten Mieters auf der Empfangs- und Rückgabebestätigung gilt für alle Posten auf der Bestätigung.

Artikel 5 - Zahlung

a) Buchungen die mehr als 60 Tage vor Abreise getätigt werden, erfordern eine Anzahlung von 10% des gesamten Buchungsbetrags, mit einem Minimum von 100 Euro. Diese erste Zahlung ist Teil des Gesamtbetrags. Bei Buchungen, die weniger als 60 Tage vor Abreise getätigt werden, muss sofort der Gesamtbetrag bezahlt werden.
b) Alle Preise sind in Euro angegeben.
c) Die angegebenen Preise sind inklusive aller Steuern und Abgaben.
d) Der Mietvertrag unterliegt den unter Artikel 8 angegebenen Stornierungsbedingungen.

Artikel 6 - Haftung

a) Der Mieter unterliegt den niederländischen, belgischen und deutschen Straßenverkehrsordnungen. Im Besonderen erkennt der Mieter an, dass es laut diesen Regeln keine Helmpflicht gibt (In Deutschland gilt die Helmpflicht für Rennräder, Mountainbikes und für Kinder).
b) Neben den Einführungen zu Verkehrsregeln, die Tulip Cycling vor der Tour gibt, unterliegt es der Verantwortung des Mieters und seiner Reisegruppe, sich ausreichend über die niederländischen, belgischen und deutschen Straßenverkehrsordnungen zu informieren.
c) Es unterliegt der eigenen Verantwortung des Mieters, sich ausreichend gegen alle möglichen Schäden zu versichern, die sich aus seiner Verantwortung als Mieter und der seiner Reisegruppe ergeben, wie z.B. Beschädigung des Materials, Verletzungen, Rechtsfälle usw.
d) Tulip Cycling kann nicht für direkte Schäden oder Verletzungen, die durch Materialversagen entstehen, verantwortlich gemacht werden. Die Verantwortlichkeit beschränkt sich auf ein Versagen, das durch eine unzureichende Pflege durch den Vermieter entsteht. Für alle anderen Sach- und Personenschäden während der Mietdauer, auf Seiten des Mieters, seiner Reisegruppe oder Dritter, kann Tulip Cycling nicht verantwortlich gemacht werden, noch kann dadurch der Mietvertrag (teilweise) gekündigt werden.
e) Der Vertrag unterliegt dem niederländischen Gesetz und der niederländischen Rechtsprechung.
f) Gerichtsstand für Streitigkeiten und Forderungen zwischen Mieter und Vermieter als auch Dritter ist Arnheim oder Zwolle.

Artikel 7 - Ausrüstungsversicherung

a) Versicherter: Mieter der Ausrüstung von Tulip Cycling, wie beschrieben im Buchungsformular.
b) Versicherte Gegenstände: Alle Ausrüstungsgegenstände, die gemietet wurden und auf einer Tulip Cycling Tour verwendet werden, wie beschrieben im Buchungsformular.
c) Versicherungsschutz: Diebstahl, Schaden oder Feuer, die sich aus einem Unfall ergeben, verursacht von internen oder externen Quellen.
d) Geltungsbereich: Die Versicherung gilt für die Niederlande, Belgien und Deutschland.
e) Versicherungsprämie: beträgt 1.25 Euro pro Person pro Tag (mindestens 12.50 Euro). Dies gilt für ein Erwachsenenfahrrad. Falls es sich um ein E-Bike, Tandem oder Rennrad handelt, beträgt die Versicherungsprämie 2.50 Euro pro Person pro Tag (mindestens 25 Euro). Ein Kinderfahrrad, falls eines gemietet wird, ist inbegriffen.
f) Selbstbeteiligung: Die ersten 50 Euro pro Mieter pro Versicherungsfall sind vom Versicherten (Mieter) selbst zu tragen.
g) Schaden: Der Mieter muss einen Diebstahl, Verlust oder Schaden jederzeit sofort bei Tulip Cycling und der örtlichen Polizei melden. Einen darauf Bezug nehmenden Polizeibericht und die spezifische Rechnung für die Reparatur muss Tulip Cycling am Ende der Mietdauer übergeben werden.
h) Einschränkungen: Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrrad/die Fahrräder stets sicher abzuschließen, wenn sie unbeaufsichtigt sind und nachts die Fahrräder in einem nicht öffentlichen Bereich abzustellen. Im Fall eines Verlusts oder Diebstahls muss der Mieter immer in der Lage sein, einen Polizeibericht, der den jenen Verlust oder Diebstahl beschreibt, und die Schlüssel des Schlosses, das der Mieter zu Beginn der Tour erhalten hat, vorzulegen. Kann der Mieter eines oder beides nicht vorlegen, wird er für den gesamten Verlust und Schaden, der aus dem Verlust oder Schaden an den versicherten Gegenständen entstanden ist, zur Verantwortung gezogen: Erwachsenenfahrrad 1400 Euro, Tandem und Rennrad 2000 Euro, E-Bike 3000 Euro, Kinderfahrrad/-anhänger 350 Euro, ein Paar Satteltaschen 100 Euro, Lenkertasche 50 Euro, Gepäckanhänger 250 Euro, GPS-Gerät 225 Euro, Helm 40 Euro, Poncho 25 Euro, Autoanhänger 1500 Euro, gratis Mietzubehör 20 Euro.
i) Schadens- und Verlustausschlüsse: unsachgemäßer Gebrauch, kriminelle Absicht, Fahrlässigkeit, Beschädigung durch Krieg oder Massenunruhen, Nuklearkatastrophen.

Artikel 8 - Stornierungsbedingungen

a) Rückzahlung bei Stornierungen, abzüglich Anzahlung (Anzahl der Tage vor Tourstart):
  -mehr als 61 Tage – 100% des gesamten Rechnungsbetrags
  -31-60 Tage – 60% des gesamten Rechnungsbetrags
  -15-30 Tage – 30% des gesamten Rechnungsbetrags
  -0-14 Tage – keine Rückzahlung
b) Im Falle einer Naturkatastrophe, von Massenunruhen oder Evakuierungen im Bereich der Radroute wird Tulip Cycling immer den gesamten Rechnungsbetrag zurückerstatten.
c) Tulip Cycling ist nicht für späte Anreisen durch Reiseverzögerungen, Flugausfälle oder Krankheit verantwortlich.
d) Für die Verkürzung der Mietdauer gibt es keine Rückerstattung, mit Ausnahme der Fälle unter Artikel 8b.
e) Änderungen und Modifikationen der ursprünglichen Buchung unterliegen einer Verwaltungsgebühr von 25 Euro.

Artikel 9 – Finanzielle Versäumnisse – VZR Garant

Um der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsverpflichtung zu entsprechen, nutzt Tulip Cycling ab dem 1. Januar 2021 für alle Buchungen das Garantiesystem von VZR Garant. Dies können Sie auf der Teilnehmerseite der Website von VZR Garant überprüfen. Im Rahmen des Garantiesystems (wird auf der Website von VZR Garant beschrieben) ist die Garantie von VZR Garant anwendbar. Dem Garantiesystem entnehmen Sie, für welches (Reise-)Angebot die Garantie von VZR Garant genau Anwendung findet und was diese Garantie beinhaltet. Falls Dienstleistungen durch finanzielle Versäumnisse von Tulip Cycling nicht erbracht werden, wenden Sie sich bitte an VZR Garant: VZR Garant, Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande, und zwar per E-Mail (info@vzr-garant.nl) oder telefonisch unter +31 (0)85 13 07 630.
   Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Tulip Cycling, mit Sitz in Louise de Colignylaan 135, 3062 HE Rotterdam, Niederlande, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, so wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben.

Kontaktdaten

Tulip Cycling
Louise de Colignylaan 135
3062 HE Rotterdam
Niederlande

Vertreten durch:
Pieter Frederik van der Schee


Kontakt:
Telefon: 0031-6-23536112
E-Mail: info@tulipcycling.com
https//:www.tulipcycling.de

Registereintrag:
Handelsregisternummer: 89134605, Handelskammer Arnhem
Datenschutzbeauftragter für Tulip Cycling: Pieter Frederik van der Schee, erreichbar über info@tulipcycling.com.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Tulip Cycling erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in dem Moment, in dem Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder in dem Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen. Die folgenden personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • E-Mailadresse
  • Kontonummer oder Kreditkartennummer

Spezielle und/oder sensible Daten, die wir verarbeiten

Unsere Webseite und/oder unsere Dienste verarbeiten keine Daten von Webseitenbesuchern, die jünger als 16 Jahre sind.


Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Tulip Cycling verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:

  • Verarbeitung Ihrer Bezahlung
  • Versand eines möglichen Newsletters
  • Um Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren zu können, sofern es für die Ausführung unserer Dienste notwendig ist.
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienste und Produkte informieren zu können.
  • Um Ihnen Güter oder Dienste liefern zu können.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Tulip Cycling trifft keine automatisierten Entscheidungen, die (erhebliche) Folgen für Personen haben können. Es geht hierbei um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -Systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (zum Beispiel ein Mitarbeiter von Tulip Cycling) daran beteiligt ist.


Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

Tulip Cycling speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als zwingend für den Zweck ihrer Erhebung notwendig ist. Wir speichern Ihre Daten zu steuergesetzlich vorgeschriebenen Zwecken 7 Jahre lang.


Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Tulip Cycling gibt personenbezogene Daten ausschließlich an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags Ihnen gegenüber oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben nötig ist.


Cookies, oder vergleichbare Technik, die wir verwenden

Tulip Cycling verwendet ausschließlich technische, funktionale und analytische Cookies, die den Datenschutz nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch unserer Webseite auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die Cookies, die wir verwenden, sind für das technische Funktionieren der Webseite und deren Benutzerfreundlichkeit notwendig. Sie sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert und speichern beispielsweise Ihre Vorzugseinstellungen. Außerdem optimieren wir durch ihre Verwendung unsere Webseite.


Personenbezogene Daten einsehen, ändern oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder löschen zu lassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine eventuell gegebene Zustimmung für die Datenverarbeitung zurückzuziehen oder Beschwerde gegen die Datenverarbeitung durch Tulip Cycling einzulegen, und Sie sind berechtigt, sich die Daten übertragen zu lassen. Das bedeutet, dass Sie uns bitten können, Ihre personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, Ihnen oder einer von Ihnen genannten Organisation elektronisch zu übertragen. Sie können Ihre Anfrage auf Einsicht, Korrektur, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Widerrufung Ihrer Einwilligung oder die Beschwerde gegen die Datenverarbeitung senden an info@tulipcycling.com.


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Tulip Cycling ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wichtig. Daher treffen wir passende Maßnahmen um Missbrauch, Verlust, unberechtigte Zugriffe, unerwünschte Veröffentlichung und unerlaubte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht gut geschützt werden oder es Hinweise auf Datenmissbrauch gibt, kontaktieren Sie uns bitte über info@tulipcycling.com

  Sitemap
 
 
  +31 (0)6-23536112
 

  VvKR logo    VRZ Garant logo